Die Last der Vergangenheit

Faschismus und Nazismus in der Fernsehgeschichte Rai und Mediaset

Einführung

Die Fernsehgeschichte

In einem Interview mit dem Journalisten Andrea Barbato für eine am 8. Mai 1965 ausgestrahlte Rai-Sendung mit dem Titel „La lotta per la libertà" (Der Kampf um die Freiheit). Zwanzig Jahre Opposition gegen den Faschismus definierte der Historiker Renzo De Felice die Rassengesetze von 1938 als „eine der unpopulärsten Handlungen des faschistischen Regimes, die das italienische Volk und auch einige Anhänger Mussolinis nicht zu akzeptieren fühlen", weil „Schande gegen die Traditionen des Landes".

Weiterlesen...

Ereignisse

Marsch auf Rom
Lateranverträge
Die Proklamation des Imperiums
Kriegseintritt
Zusammenbruch des Regimes
Der Widerstand beginnt
Die Republik Salò
Die Befreiung
Der Putsch von München
Hitler übernimmt die Macht
Die Nürnberger Gesetze
Der Bürgerkrieg in Spanien
Der Stahlpakt