Der „Tag des Gedenkens“ wird gesetzlich eingeführt zum Gedenken an den Holocaust, die Vernichtung und Verfolgung des jüdischen Volkes und sowie der Italiens italienischen militärischenr und politischen politischer Deportierten in Nazi-Lager eingeführt.
Das italienische Parlament wählt als Datum den 27. Januar, den Tag der Sprengung der Tore von Auschwitz im Jahr 1945.
Der Vorschlag des Abgeordneten Furio Colombo, den Tag am 16. Oktober in Erinnerung an die Verhaftung von über 1.000 Menschen (einschließlich Säuglingen und älteren Menschen) aus dem römischen Ghetto von Rom (einschließlich Säuglingen und älteren Menschen) zu feiern, hätte mit dem Finger auf die Verantwortung vieler Italiener bei der Gefangennahme gezeigt und Vernichtung der Juden verwiesen. Sein Antrag verfällt., verfällt.