1945 – 25. April: Das Nationale Befreiungskomitee von Oberitalien, das alle antifaschistischen Parteien vereint, ordnet den allgemeinen Aufstand aller Widerstandskämpfer an. Es ist das letzte Gleichnis des faschistischen Regimes, das zwanzig Jahre lang die bürgerlichen und politischen Freiheiten der Italiener unterdrückt hat (mit Gefängnis und Polizeibeschlagnahme), indem es neben der deutschen Besatzungsarmee Gewalt und Kriegsverbrechen begangen hat. In Mailand kommen in einer Stadt im Streik Partisanen aus allen umliegenden Gebieten an. Mussolini wurde während seiner Flucht in Dongo gefangen genommen und am 28. April im Auftrag der CLNAI erschossen. In Deutschland schließen sich die russische und die amerikanische Armee an den Ufern der Elbe an. 336.516 werden die Italiener anerkannt partisanen Kämpfer (davon 35.000 Frauen).
Am 29. April unterzeichneten die nazifaschistischen Kräfte in Italien in Caserta die Kapitulation an die Angloamerikaner. Es ist das Ende des Krieges in Italien.