Alberto Aquarone, Einaudi
Auch wenn dieses Buch nicht denselben Publikumserfolg verbuchen konnte wie andere in jenen Jahren erschienene Werke, ist diese Monographie über die progressive Konstruktion eines anderen Staates als des liberalen noch heute fundamental, um das faschistische Regime und seine Entwicklung zu verstehen. Aquarone, der eine juristische Ausbildung hatte, war der erste Wissenschaftler, der kritisch die Brüche in der Verfassungsarchitektur und in der Verwaltung durch die Diktatur untersuchte. Er durchleuchtet die totalitäre Dimension des Faschismus. Seine Schlussfolgerungen weichen von denen der nachfolgenden Historiker-Generation ab und sind auch nicht völlig zutreffend (seine Vision des Faschismus als persönlicher Diktatur und nicht als totalitärer Staat sind problematisch), aber sein Beitrag zum Verständnis der neuen Einrichtungen bleibt entscheidend.