Storia del partito fascista

Emilio Gentile, Laterza

Diese Studie von Gentile, seit ihrem Erscheinen als kanonisches Werk für die Geschichte der Faschistischen Partei (PNF) eingestuft, begründet endgültig das Bild und die Idee der Partei-Miliz als strukturellem Ausdruck der neuen Politik, die auf einem wesentlichen Erbe an Sprache und gewalttätigen Aktionen basiert, beginnend mit der interventionistischen Mobilisierung und dem Ersten Weltkrieg. Ausgangspunkt sind eine beeindruckende Fülle von Daten und eine kritische und unvoreingenommene Lektüre der Vorurteile über die interne Dynamik des Faschismus. Das Buch beendet in idealer Weise eine Forschungsperiode einzelner Aspekte des „faschistischen Phänomens“ (die Wurzeln der Ideologie, der Mythos des Neuen Staates, die combattenti, die Sabatucci untersuchte), die 15 Jahre früher begonnen hatte und an denen sich die Generation der römischen Schüler De Felices gemessen hatte.